Im Mathematikunterricht haben wir, die Klasse 4b der Konrad Kocher Schule in den ersten Wochen des Schuljahres gelernt, Säulen- und Balkendiagramme zu lesen und zu zeichnen. Wir fanden das Thema Diagramme sehr spannend und haben daher gleich selbst Umfragen in der Klasse gestartet. Wir trafen uns in fünf Schülergruppen. Jede überlegte sich eine interessante Umfrage und führte diese durch. Dabei mussten wir zunächst überlegen, wie wir an die Informationen kommen. Auf Plakaten gestaltete jede Gruppe die Umfrage und hängte sie im Klassenzimmer auf. Nun durfte jedes Kind der Klasse an den fünf Umfragen teilnehmen. Die Ergebnisse sammelte wir in einer Strichliste und übertrugen diese in den Gruppen in eine Tabelle. Schließlich fertigten wir ein Säulendiagramm dazu an. Doch waren unsere Diagramme richtig und lesbar? Fehlten Informationen? Damit dies nicht passierte, führten wir den Diagramm-Check in einer Mathekonferenz durch und verbesserten oder ergänzten unsere Diagramme, wenn es nötig war. Nun konnte die Präsentation der Auswertung folgen und unsere Diagramme hängten wir im Klassenzimmer auf!
Linda und Stella, 4b
